Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei nexariopeon

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

nexariopeon
Große Str. 15
49492 Westerkappeln, Deutschland
Telefon: +49 7231 314321
E-Mail: info@nexariopeon.com

Als spezialisierter Anbieter für industrielle Finanzanalysen nehmen wir den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website und in unseren Services.

2

Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes.

Welche Daten wir sammeln:

Kontaktdaten Unternehmensinformationen Website-Nutzungsdaten Kommunikationsverlauf Projektbezogene Daten

Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte. Diese technischen Daten helfen uns dabei, unsere Services zu verbessern und Sicherheitsprobleme zu identifizieren.

Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen oder sich für unsere Bildungsprogramme interessieren, erheben wir die von Ihnen freiwillig angegebenen Informationen wie Name, E-Mail-Adresse, Unternehmen und spezifische Anfragen zu Finanzanalysen.

3

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalyse-Services
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Projektanforderungen
  • Information über unsere Bildungsprogramme im Bereich industrieller Finanzanalyse
  • Technische Administration und Sicherheit der Website
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Statistische Auswertungen zur Webseitenoptimierung

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere:

Einwilligung (lit. a): Bei freiwillig erteilter Zustimmung
Vertragserfüllung (lit. b): Zur Durchführung unserer Services
Berechtigte Interessen (lit. f): Für Website-Optimierung und Sicherheit

4

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wenden Sie sich dafür direkt an uns.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format übertragen werden.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter info@nexariopeon.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

5

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen um, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über sichere HTTPS-Verbindungen.

Zugriffskontrolle

Strenge Berechtigungskonzepte regeln den Zugang zu personenbezogenen Daten.

Regelmäßige Updates

Unsere Systeme werden kontinuierlich aktualisiert und gegen Bedrohungen geschützt.

Mitarbeiterschulung

Alle Mitarbeiter sind im Datenschutz geschult und zur Vertraulichkeit verpflichtet.

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir nicht ausschließen, dass Daten bei der Übertragung über das Internet von Dritten eingesehen werden. Bitte beachten Sie dies, wenn Sie uns vertrauliche Informationen übermitteln.

6

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Kontaktanfragen: Werden nach Bearbeitung und Abschluss der Kommunikation gelöscht, spätestens nach 3 Jahren
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten
  • Website-Logfiles: Automatische Löschung nach 30 Tagen
  • Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung, danach unverzügliche Löschung
  • Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Hinweis: Bei berechtigten Löschanfragen prüfen wir zunächst, ob gesetzliche Aufbewahrungspflichten einer Löschung entgegenstehen. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nach Ablauf der Fristen gelöscht.

7

Weitergabe an Dritte

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, außer in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Durchsetzung unserer Rechte

Für die technische Bereitstellung unserer Website nutzen wir externe Dienstleister (Hosting-Provider). Diese verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Bei internationalen Datenübertragungen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

8

Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern.

Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns bei der Verbesserung unserer Website

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.

Cookie-Einstellungen anpassen: Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers ändern oder unsere Cookie-Richtlinien für detaillierte Informationen einsehen.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

nexariopeon - Datenschutz

Große Str. 15

49492 Westerkappeln, Deutschland

E-Mail: info@nexariopeon.com

Telefon: +49 7231 314321

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.